Warum kreativer Ausdruck Stress senkt
Sanfte Farbübergänge und wiederkehrende Formen können den Parasympathikus aktivieren, Herzfrequenzvariabilität verbessern und Cortisol langsam senken. Wenn du dich auf Pinselstriche konzentrierst, regulierst du Aufregung, lenkst Aufmerksamkeit weg von Sorgen und gibst deinem Körper ein klares Signal: Es ist sicher, loszulassen.
Warum kreativer Ausdruck Stress senkt
Kneten, Schraffieren oder Tupfen erzeugen rhythmische Bewegungen, die wie ein inneres Metronom wirken. Dieser Rhythmus stabilisiert Atmung und Puls, während dein Geist einen Fokus findet. So entsteht Flow, in dem das Zeitgefühl weicher wird und Anspannung ohne Druck abklingt.